Gesunde Materialien und Innenraumqualität
Benennen Sie zertifizierte, lösemittelarme Farben, emissionsgeprüfte Bodenbeläge und mineralische Putze. Beschreiben Sie, dass Räume neutral riechen, Kopfschmerzen seltener werden und die Reinigung einfacher ist. Gesundheit liest man, bevor man sie erlebt.
Gesunde Materialien und Innenraumqualität
Führen Sie FSC- oder PEFC-Zertifikate an und erklären Sie die Vorteile von Massivholz: warme Haptik, Reparaturfähigkeit, langlebige Ästhetik. Erwähnen Sie regionale Lieferketten, um den ökologischen Fußabdruck nachvollziehbar zu machen.